Ostern im Hildegard Forum

Öffnungszeiten und Angebot

Karfeitag

11.30 Uhr - 15.00 Uhr

 

Karsamstag

11.30 Uhr - 18.00 Uhr

 

Ostersonntag und Ostermontag

10.30 Uhr - 18.00 Uhr

Karfreitag

Normales Mittagsbuffet ausschließlich mit Fisch und vegetarischen Gerichten

 

Großer Osterbrunch am Ostersonntag und Ostermontag

von 10.30 Uhr - 14.00 Uhr

Osterbrunch

Frühstück

 

Verschiedene Brot und Brötchensorten

Cerealien, Joghurt, frischer Obstsalat, Smoothies, Quark, Konfitüre, Butter

Käseauswahl vom Brett

Schinkenvielfalt

Von der Livestation

 

Frische Eierspeisen, krosser Speck, Nürnberger Bratwürstchen

 

Kleine Vorspeisen im Weckglas

 

Garnelensalat, Anti Pasti, Gewürzbulgursalat und kleine Teriyakisießchen mit fruchtigem Mangochutney

 

Warme Speisen

 

Geschmorte Lammhaxen in rosmarinjus, Ratatouille und Kartoffelgratin

 

Von der Livestation

 

Bandnudeln aus dem Parmesallaib mit dreierlei Pesto und gebratene Garnelen

 

Süße Speisen

 

Joghurt-Limettencrème

Mousse von Himbeeren und Mango

Crème Brulée

 

35,90 € pro Person

 

Kinder genießen bis 4 Jahren kostenlos vom Buffet von 5 - 11 Jahre berechnen wir 1,50 € pro Lebensjahr

 

 

 

 

 

 

 



 

"Jeder einzelne soll sich sagen:
Für mich ist die Welt geschaffen; darum bin ich mitverantwortlich!"

Babylonischer Talmud


Wir möchten auch unseren Beitrag leisten und bieten Ihnen künftig immer donnerstags im Rahmen unseres Mittagsbuffets ausschließlich vegetarische und vegane Speisen an, natürlich frisch und lecker - wie immer !
 

 


 

Lust auf Eintopf?


Von Oktober - März bieten wir samstags einen schmackhaften Eintopf für zu Hause an.
Sie können gerne Ihre eigene Box mitbringen oder nutzen eine unserer Mehrwegverpackungen.


6,50 € pro Person

 


 


 

 

Kräuterseminare im Hildegard Forum

 

mit der Kräuterpädagogin und Heilkräuter-Praktikerin nach Hildegard von Bingen Frau Ute Krauß

 

9.30 Uhr -17.00 Uhr

 

Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr

 

Kosten Seminar: 60,00 € pro Teilnehmer inkl. Material und Skript

 

Kosten Mittagessen: 20,90 € pro Teilnehmer inkl. Mineralwasser

 

Anmeldung: eschdlerflora@web.de oder Tel.: 01575 3131385

 

Ablauf an allen Tagen

 

9.30 Uhr Treffpunkt Eingang Hildegard Forum

 

Durchführung je nach Wetter im Kräutergarten, bzw.. Workshop anschließend im Kapellensaal  im Kloster der Kreuzschwester

 

Termine

 

Samstag, den 15.04.2023

Thema: Endlich Frühling!

 

Entdecken Sie in einer Exkursion rund um das Hildegard Forum die ersten Frühlingswildpflanzen. Gerade jetzt in einer Zeit, in der wir wieder mehr unseren Sinnen vertrauen müssen, ist das Kennenlernen von Wildpflanzen vielleicht essenziell?

Nach dem Kennenlernen der Pflanzen werden wir im anschließenden Workshop die Heilwirkungen der Pflanzen genauer erläutern. Wir werden in einem Workshop an diesem Tag verschiedene Wildpflanzen verarbeiten. Hierzu erfahren Sie grundsätzliche Verarbeitungs- und Anwendungsbereiche der traditionellen Naturheilkunde. Ob Kräutersalz, Tinktur oder Heilsalbe u.v.m. Die Wildpflanzen bereichern unsere Gesundheit und Wohlbefinden auf vielfältige Weise

 

Samstag, den 3. Juni 2023

Thema: Was uns Frauen gut tut!

 

Vom Mädchen zur Frau, viele Veränderungen begleiten unsere Gesundheit in der Frauenzeit. Welche Wildpflanzen können uns auf unserem Lebensweg begleiten und uns unterstützen. Im Kräutergarten des Hildegard Forums gibt es zahlreiche Pflanzen die Hildegard von Bingen bei verschiedenen Frauenbeschwerden angewendet hat und heute genauso aktuell sind wie damals. Wir werden diese Heilpflanzen entdecken, Ihre Verwendungsmöglichkeiten erläutern und anschließend verarbeiten. Ob als Tee, Naturkosmetik oder Kräuterkissen und vieles mehr, es gibt abwechslungsreiche Möglichkeiten, unser "Frau-sein" zu unterstützen.

 

Samstag, den 12. August 2023

Thema: Der Kräuterstrauß/busch oder der Werzwisch!

 

Am 15. August ist Maria Himmelfahrt an dem traditionell  Kräutersträuße in einem Gottesdienst geweiht werden. Dieser Kräuterstrauß diente früher als Schutz aber auch als Hausapotheke. Ich lade Sie ein ein an diesem Tag die einzelnen Wildpflanzen für einen Kräuterwezwisch zu sammeln, Hintergrundwissen zu erfahren und die weiteren Verwendungsmöglichkeiten erläutert zu bekommen.

Am nächsten Tag, dem 13.08.2023 oder am 15.08.2023, dem offiziellen Datum können Sie diesen Werzwisch z. Bsp. in der Rochuskapelle segnen lassen.

 

 

Frauenfrühstück

Jeden ersten Donnerstag und Freitag im Monat

 

Wir laden alle Damen herzlich zu unserem Frauenfrühstück ein. Wir beginnen um 9.00 Uhr, ca. um 10.00 Uhr schließt sich ein Impuls, eine Lesung oder ein Vortrag an.
 

Das nächste Frauenfrühstück findet am 13. und 14. April 2023 statt. (wegen dem Osterfest nicht am 1. und 2. Donnerstag im Monat) 
 

Referentin: Frau Irmgard Weidner

Thema: "Maria und Hildegard von Bingen; zwei starke Frauen"


Die Referentin geht in Ihrem Power-Point Vortrag über die Darstellung der beiden großen Frauen auf die verschiedenen Titel und Namen und deren Bedeutung - auch für unsere Zeit - ein.

Die Karten für das Frauenfrühstück können Sie während unser Öffnungszeiten erwerben.

Das Frauenfrühstück kostet 12.00 € pro Person.